Wir laden Sie hiermit herzlich zu unserer diesjährigen DWA-Landesverbandstagung am 19./20. Juni 2025 in das Precise Resort Hafendorf nach Rheinsberg ein.
Unter dem Titel „Regionale Umsetzung der europäischen Regelungen für gute Gewässer“ werden die europäischen Regelungen zum Trinkwasser und Abwasser vorgestellt und das Risikomanagement in der Wasserwirtschaft näher erläutert. Gewässerschutz in einem großen Industrieunternehmen in Berlin/Brandenburg, das Spannungsfeld von Gewässerschutzbeauftragten sowie die Wasserwiederverwendung in der Stahlindustrie stehen auf der Tagesordnung.
Die Umweltministerin des Landes Brandenburg, Frau Hanka Mittelstädt, die Sprecherin der DWA-Bundesgeschäftsführung, Frau Dr. Lisa Broß, und der Bürgermeister von Rheinsberg, Herr Frank-Rudi Schwochow werden ein Grußwort halten. Der Festvortrag von Herrn Dr. Olaf Mietz, Institut für angewandte Gewässerökologie Seddin, wird uns auf das Thema einstimmen.
Weitere interessante Beiträge wie die ökologische Durchgängigkeit von Bundeswasserstraßen, das Energiemanagement in Wasserbetrieben, Schadstoffbelastung im Niederschlagswasserabfluss und Phosphor-Recycling stehen auf der Agenda unserer Landesverbandstagung und sind mit herausragenden Referentinnen und Referenten besetzt.
Die Mitgliederversammlung mit Rechenschaftsbericht, Wahl und Wiederwahl von Beiratsmitgliedern findet am zweiten Veranstaltungstag statt.
Im Rahmen der Landesverbandstagung erfolgt die Verleihung des Nachwuchspreises Deutsche Wasserwirtschaft. Hier werden die besten Bachelor-, Master- und Dissertationsarbeiten von jungen Absolventen präsentiert.
Begleitet wird die Veranstaltung von einer Industrieausstellung, einem Ausstellerquiz und einer Abendveranstaltung.